Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine:n

Museolog:in für Mode und Textil mit Fachteamleitung (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-V VKA, Tarifgebiet West

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Die Sammlung

Die Sammlung Mode und Textil umfasst ca. 18.000 Textilien, Accessoires, Archivalien, Alltags- und Kunstgegenstände vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Sammlung ist dem Fachteam Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zugeordnet, das ein facettenreiches Spektrum unterschiedlicher Sammlungen mit historischen und gegenwärtigen Objekten zur Berliner Stadtgeschichte betreut. Die Sammlungsbestände und Büros befinden sich im zentralen Depotgebäude der Stiftung Stadtmuseum Berlin in Spandau.

Ihre Aufgaben
  • museologische Betreuung und Pflege einer komplex strukturierten und wertvollen Sammlung von großer historischer Bedeutung
  • selbstständige inhaltliche Erschließung (Ordnung und Verzeichnung) der Sammlung mit unterschiedlicher Schwierigkeit und Fortführung der Inventarisierung und Dokumentation in der Museumsdatenbank
  • selbstständige Recherche zu Objekten und Archivalien in der Sammlung und zur Sammlungsgeschichte 
  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer diversitätssensiblen Dokumentation von Objekten und Beständen
  • Erarbeitung und Durchführung sammlungsspezifischer Erschließungskonzepte und -strategien im Rahmen des langfristigen digitalen Erschließungskonzeptes der Stiftung 
  • Beantwortung komplexer und schwierigerer Anfragen
  • umfassende und verschiedenartige Beratung und Betreuung von Nutzer:innen der Sammlung sowie Bereitstellung von Informationen
  • Durchführung zum Teil anspruchsvoller Depotführungen für unterschiedliche Besucher:innengruppen
  • eigenständige Verantwortung für das konservatorische Monitoring der Sammlung sowie die material- und objektgerechte Strukturierung des Depots in Absprache mit dem Sammlungsmanagement und der Restaurierung
  • Priorisierung der Bestandserhaltungsmaßnahmen (z. B. Schutzdigitalisierungen)
  • selbstständige Weiterentwicklung der Sammlung, Erkennen von Sammlungslücken, eigenständige Auswahl von Erwerbungsangeboten und umfassend begründete Vorlage zur Erwerbungsentscheidung
  • Koordination und Durchführung der Erwerbungen
  • Koordination und Anleitung der Arbeit von nachgeordneten Mitarbeiter:innen in der Sammlung
  • Betreuung der Kooperationen und Netzwerke
  • Leitung eines Fachteams mit aktuell 6 Mitarbeiter:innen (dies beinhaltet sowohl die fachliche, strategische als auch die disziplinarische Führung)
Ihr Profil
  • abgeschlossene Hochschulbildung in Museologie oder Modedesign (BA) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • vertiefte Kenntnisse der Mode- und Textilgeschichte mit Schwerpunkt Deutschland und Berlin-Brandenburg
  • umfassende Kenntnisse über die Herstellung und Verarbeitung von Textilien sowie in und der Textil- und Kostümkunde
  • ausgeprägte Rechercheerfahrungen sowie Erfahrungen mit (Museums-) Datenbanken
  • fundierte Kenntnisse in der Pflege und Unterbringung textiler Sammlungsbestände und Archivalien
  • mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von relevanten Kooperationen und Netzwerken
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Niveau C1
  • Kenntnisse der englischen Sprache, mindestens auf Niveau B2

 

Wünschenswert sind:

 

  • Kenntnisse einer weiteren Sprache, die in unserer Stadt von einer Einwanderungsgruppe gesprochen wird

 

Anforderungen:

 

  • Interesse an der Neubetrachtung von Sammlungsbeständen
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kolleg:innen und Nutzer:innen
  • Diversitätskompetenz sowie interkulturelle und transkulturelle Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen im Fachgebiet
  • hohe Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • gute Delegations- und Motivationsfähigkeit
Was wir Ihnen bieten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  •  tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-V VKA (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (die Stufen-Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Erfahrung)
  • 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung zur Gesundheitsförderung
  • einen Arbeitsplatz in Berlin-Spandau
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr

 

Wen wir besonders zur Bewerbung auffordern

Für die Stiftung Stadtmuseum Berlin hat eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung absolute Priorität, weshalb wir uns ausdrücklich auch über Bewerber:innen marginalisierter Perspektiven freuen.

Wir gewährleisten die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Berliner Landesgleichstellungs-gesetz. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die genannten Anforderungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Wie Sie sich bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis zum Apr 6, 2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Ihr frühstmögliches Eintrittsdatum) ausschließlich über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Durch die Bewerbung entstehende Reisekosten werden von uns nicht erstattet. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.

   Kontakt

      Stiftung Stadtmuseum Berlin

      Fachteam Personal

      bewerbung@stadtmuseum.de