Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine:n

Sammlungsmuseolog:in Fotografie und Bewegtbild (m/w/d)

Entgeltgruppe 9b TVöD-V VKA

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Das Fachteam und Ihr Arbeitsbereich

Das Fachteam Stadtbild ist eines von fünf Teams des Bereiches Sammlung. Es betreut Objekte und Abbilder der Stadtgestalt von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Gesteine, Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotografien, Pläne und Modelle illustrieren und dokumentieren die Stadtentwicklung und die damit verbundenen Ideen und Visionen der verschiedenen Akteur:innen der Stadtgesellschaft.

 

Das Stadtmuseum Berlin verfügt über eine der ältesten und größten Fotografischen Sammlungen dieser Stadt. Sie umfasst mehr als 3 Millionen fotografische Objekte verschiedener Materialität, von den Anfängen des Mediums bis in die Gegenwart sowie einige künstlerische Videos und Konvolute an Lehrmittel- und Mode-Filmen. Professionelle Dokumentarfotografie, Bildjournalismus, dezidiert künstlerische Arbeiten sowie Amateurfotografie stehen in der Sammlung für vielfältige fotografische Darstellungsweisen und Themen. Eine Herausforderung der Zukunft ist die Erschließung und Bewahrung fotografischer Nachlässe.

Ihre Aufgaben

Mitarbeit im Sammlungsbereich Stadtbild mit Schwerpunkt auf den Sammlungen Fotografie und Bewegtbild

 

Museologische Betreuung der Sammlungen:

  • Fortführung der Inventarisierung und Dokumentation in der Museumsdatenbank
  • Recherche zu Objekten der benannten Sammlungen und zur Sammlungsgeschichte
  • Mitarbeit an der Planung und Durchführung eines langfristigen digitalen Erschließungskonzeptes, insbesondere von fotografischen Archiven/Nachlässen

  • konservatorisches Monitoring der Sammlungen sowie material- und objektgerechte Strukturierung der Depots in arbeitsteiliger Zusammenarbeit mit Sammlungsmanagement und Restaurierung

  • Vorbereitung von Erwerbungsangeboten in Zusammenarbeit mit der: dem zuständigen Sammlungskurator:in

  • Betreuung von Nutzer:innen der Sammlungen und Bereitstellung von Informationen und Objekten für die interne und externe Sammlungsnutzung

  • Mitarbeit an der Neubetrachtung von Sammlungsbeständen; Mitarbeit bei der Entwicklung einer diversitätssensiblen Dokumentation von Objekten/Beständen

Ihr Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelorabschluss) in einem für die Aufgabe relevanten Feld, z.B. in Museologie, Museumskunde o.ä.

  • mehrjährige Erfahrungen im Tätigkeitsfeld

  • sehr gute Kenntnisse der Geschichte der Stadt Berlin, vor allem der Kulturgeschichte und Architektur

  • gute Kenntnisse über die technische Entwicklung des Mediums Fotografie und Grundkenntnisse der technischen Entwicklung des Mediums Film

  • Rechercheerfahrungen sowie Kenntnisse von fotografischen Archiven und Erfahrungen im Umgang mit Museums-Datenbanken

  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege umfangreicher und heterogener historischer Foto-Bestände sowie in der fachgerechten Unterbringung der Objekte

  • Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen

  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mindestens auf Niveau C1

  • Kenntnisse der englischen Sprache, mindestens auf Niveau B1

Wünschenswert sind:

  • Interesse an der Neubetrachtung von Sammlungsbeständen

  • Kenntnisse in einer weiteren Sprache

Anforderungen:

  • Bereitschaft zu Weiterbildungen im Fachgebiet

  • Bewegen von Sammlungsobjekten

  • Umgang mit dem Kontakt mit Staub, Schimmelsporen und Kunststoffausdünstungen unter Berücksichtigung besonderer Schutzmaßnahmen

  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit in Verbindung mit Kolleg:innen und Nutzer:innen

  • Diversitätskompetenz sowie migrationsgesellschaftliche Kompetenzen

Was wir Ihnen bieten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V VKA (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (die Stufen-Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Erfahrung)
  • 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung zur Gesundheitsförderung
  • digital unterstützte, gesundheitsfördernde Bewegungspausen
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Berlin Spandau
  • die Möglichkeit mobilen Arbeitens
  • Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr

 

Wen wir besonders zur Bewerbung auffordern

Für die Stiftung Stadtmuseum Berlin hat eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung absolute Priorität, weshalb wir uns ausdrücklich auch über Bewerber:innen marginalisierter Perspektiven freuen.

Wir gewährleisten die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Berliner Landesgleichstellungs-gesetz. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die genannten Anforderungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Wie Sie sich bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis zum Nov 9, 2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Ihr frühstmögliches Eintrittsdatum) ausschließlich über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Diese werden von uns und einer beteiligten, externen Personalberatung entsprechend der DSGVO verarbeitet und genutzt. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie dem zu.

Durch die Bewerbung entstehende Reisekosten werden von uns nicht erstattet. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.

   Kontakt

      Stiftung Stadtmuseum Berlin

      Fachteam Personal

      bewerbung@stadtmuseum.de